VIDEOMACHER HANNOVER

VIDEOMACHER HANNOVER Werbevideo-Spezialist Video-Interview Videojournalist


Home Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

"Anwerbung internationaler Talente: TV-Bericht von der Pressekonferenz in...


Stefan Scholz (Agentur für Arbeit Burgenlandkreis), Weißenfels, Interview, Berufsinformationszentrum, ausländische Arbeitnehmer, TV-Bericht, Anwerbung, Connecting Burgenland, Lars Franke (HELO Logistics & Services) , Job-Center, Pressekonferenz


VIDEOMACHER HANNOVER - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Das passt meist nicht zusammen. VIDEOMACHER HANNOVER ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet VIDEOMACHER HANNOVER die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann VIDEOMACHER HANNOVER Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Interview mit Katja Rosenbaum: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil.

Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab, Gustav-Adolf-Gedenkstätte, ... »
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews von Michael Gottschlich und den Gründern Konrad Ralf Mehlhorn und Hagen Schmaltz.

TV-Bericht über die feierliche Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz, bei ... »
"Kinder werden zu Trommelprofis: Trommelworkshop mit Benjamin Gerth von RedAttack in der Trommel.Werk.Stadt im Kulturhaus Weißenfels"

"Musik und Bewegung: Trommelworkshop für Kinder mit Benjamin Gerth von RedAttack ... »
Würde Selbst Wählen: Eine Ausstellung für alle - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Arbeit und den Beitrag zur Ausstellung.

Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung zum 100. Jubiläum - Ein TV-Bericht über die ... »
Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Musiker, Journalist, Autor)

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies ... »
Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig über Weißenfels nach Naumburg mit Zwischenstop in der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels, im Interview: Ullrich Böhme (Thomasorganist in Leipzig)

"Thomasorganist Ullrich Böhme führt Sie auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig ...»
Wie Rot-Weiß Weißenfels den Sieg im Volleyballspiel gegen Magdeburger Leichtathletikverein Einheit erreichte - Ein Interview mit Rolf Beyer

TV-Bericht: Spannendes Volleyballspiel in der Oberliga zwischen Rot-Weiß ... »
Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz in einem Interview.

Monika Kaeding spricht in einem TV-Bericht über ihre Erfahrungen als Pflegedienstleiterin am ... »
Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Bodo Pistor – Die Bürgerstimme ... »
TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) über das Spiel gesprochen.

Fußballfieber in Zorbau: Blau Weiß Zorbau trifft im letzten Heimspiel auf den ... »



VIDEOMACHER HANNOVER auch in anderen Sprachen
Ελληνικά   greek   grekisk
日本   japanese   japonez
shqiptare   albanian   albanska
bosanski   bosnian   בוסנית
suid afrikaans   south african   sudafricano
lietuvių   lithuanian   літоўскі
slovenský   slovak   slovacco
suomalainen   finnish   finski
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxemburgisch
norsk   norwegian   ノルウェー語
Српски   serbian   szerb
svenska   swedish   Σουηδικά
한국인   korean   korejiešu
basa jawa   javanese   javiešu
français   french   người pháp
Монгол   mongolian   mongolski
polski   polish   lenkas
gaeilge   irish   irländska
türk   turkish   türkisch
português   portuguese   portugali keel
中国人   chinese   kineski
slovenščina   slovenian   slovensk
español   spanish   španski
română   romanian   rumen
हिन्दी   hindi   Χίντι
tiếng việt   vietnamese   vietnamese
македонски   macedonian   macedônio
čeština   czech   çex
қазақ   kazakh   kasachesch
فارسی فارسی   persian farsia   perská farsie
eesti keel   estonian   estonyaca
українська   ukrainian   oekraïens
Русский   russian   russisch
bahasa indonesia   indonesian   indonezyjski
malti   maltese   мальталық
bugarski   bulgarian   bulgarescg
বাংলা   bengali   bengalski
հայերեն   armenian   armeniska
english   anglais   angličtina
deutsch   german   vokiečių kalba
latviski   latvian   латыш
magyar   hungarian   mađarski
ქართული   georgian   грузінскі
azərbaycan   azerbaijani   aserbajdsjansk
íslenskur   icelandic   исландски
nederlands   dutch   հոլանդերեն
عربي   arabic   არაბული
беларускі   belarusian   hviderussisk
עִברִית   hebrew   hebreska
hrvatski   croatian   kroatisk
italiano   italian   italiensk
dansk   danish   duński


Hersiening van die bladsy gedoen deur Farzana Hussain - 2025.11.06 - 21:35:11