VIDEOMACHER HANNOVER

VIDEOMACHER HANNOVER Corporate-Video-Produzent Videojournalist Videograf


Startseite Leistungsspektrum Preise bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher...


3. AOK Jugendcamp, MBC, Weißenfels, Interview, Burgenlandkreis , TV-Bericht, Mitteldeutscher Basketballclub, Martin Geissler (Geschäftsführer Mitteldeutscher BAsketball Club), Wilma Struck (Landesrepräsentantin AOK Sachsen-Anhalt)


VIDEOMACHER HANNOVER - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben?

Diese beiden Dinge sind normalerweise nicht gleichzeitig möglich. VIDEOMACHER HANNOVER ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erzielt. Mit programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand minimiert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

VIDEOMACHER HANNOVER ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. VIDEOMACHER HANNOVER bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
In der Schreckenszeit des Schwarzen Tods verloren 99 Menschen ihr Leben.

99 Seelen fielen dem Schwarzen Tod zum ... »
Burgenlandkreis-Handball: HC Burgenland gewinnt das Spitzenspiel gegen SV 04 Plauen Oberlosa im Euroville und zeigt damit seine Stärke in der Oberliga.

Oberliga-Handball im Euroville, Burgenlandkreis: HC Burgenland siegt im Spitzenspiel gegen SV ... »
Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des Landesweinguts "Kloster Pforta" und beinhaltet ein Interview mit Björn Probst. Die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, sind unter den Gästen und teilen ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers.

Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts ... »
Die Spannung steigt beim letzten Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir ... »
Ein Blick in die Vergangenheit: Die Weiße Frau von Nessa mit Reese & Ërnst

Nessa's Weiße Frau: Eine unheimliche Begegnung mit Reese & ... »
EU-Ausländer in Weißenfels: Eine Chance für die Stadtgemeinschaft: Ein Bericht über die Integration von Migranten in die Stadtgemeinschaft und die Vorteile, die daraus resultieren.

Lärmschutz und Nachtruhe in Weißenfels: Eine Reportage über die Maßnahmen, ... »
Stadtratsvorsitzender Jörg Freiwald im Gespräch - Wie das Schlossfest in Weißenfels den Burgenlandkreis bereichert und die Bedeutung der Ehrennadel der Stadt.

Schlossfestumzug im Burgenlandkreis - Eine bunte Parade durch Weißenfels und Rückblick ... »
Interview mit Tino Wurm (Heizungsservicetechniker) - Wie er nach langer Abwesenheit in den Burgenlandkreis zurückkehrte und welche Erfahrungen er in seinem Beruf macht

Interview mit Grit Datow (Geschäftsführerin Heitzmann Zeitz) - Wie die Firma ...»
Kreativer Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Dozent Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Kürbisschnitzen im Globus: Workshop mit Arthur Felger begeistert Kunden: Ein ...»
Im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im ...»



VIDEOMACHER HANNOVER auch in anderen Sprachen
português ⟩ portuguese ⟩ portugués
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persian farsia
svenska ⟩ swedish ⟩ შვედური
magyar ⟩ hungarian ⟩ হাঙ্গেরিয়ান
ქართული ⟩ georgian ⟩ জর্জিয়ান
malti ⟩ maltese ⟩ maltés
中国人 ⟩ chinese ⟩ kineski
english ⟩ anglais ⟩ anglais
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengalų
čeština ⟩ czech ⟩ tsjeggies
shqiptare ⟩ albanian ⟩ bahasa albania
türk ⟩ turkish ⟩ turc
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindština
basa jawa ⟩ javanese ⟩ javanska
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estoniano
bosanski ⟩ bosnian ⟩ 波斯尼亚语
polski ⟩ polish ⟩ 광택
한국인 ⟩ korean ⟩ coreano
latviski ⟩ latvian ⟩ लात्वीयावासी
hrvatski ⟩ croatian ⟩ kroasia
Монгол ⟩ mongolian ⟩ المنغولية
عربي ⟩ arabic ⟩ arabic
Српски ⟩ serbian ⟩ serbe
қазақ ⟩ kazakh ⟩ казахстански
deutsch ⟩ german ⟩ գերմաներեն
norsk ⟩ norwegian ⟩ ioruais
беларускі ⟩ belarusian ⟩ bieloruský
українська ⟩ ukrainian ⟩ ucranio
հայերեն ⟩ armenian ⟩ ерменски
italiano ⟩ italian ⟩ taljan
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vjetnamiż
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ אינדונזית
Русский ⟩ russian ⟩ रूसी
français ⟩ french ⟩ prancis
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ pietų afrikietis
slovenský ⟩ slovak ⟩ اسلواکی
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebrajski
日本 ⟩ japanese ⟩ јапонски
suomalainen ⟩ finnish ⟩ Финланд
македонски ⟩ macedonian ⟩ người macedonian
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovenian
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ İzlandaca
español ⟩ spanish ⟩ 스페인의
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luksemburški
gaeilge ⟩ irish ⟩ ирландский
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ búlgarska
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ літоўскі
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grški
română ⟩ romanian ⟩ rumänska
dansk ⟩ danish ⟩ danimarka
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ aserbajdsjansk
nederlands ⟩ dutch ⟩ ডাচ


Bijgewerkt door Yoko Baker - 2025.11.06 - 22:02:11