VIDEOMACHER HANNOVER

VIDEOMACHER HANNOVER TV-Reportagen Eventvideograf Vorträge Videoaufzeichnung


Startseite Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Interview mit Ronny Stoltze: Ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der DLRG...


neue Rettungsboote, Ronny Stoltze (Vorsitzender DLRG Ortsgruppe Weißenfels Hohenmölsen) , Bootstaufe, DLRG Weißenfels Hohenmölsen, Interview, TV-Bericht, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Burgenlandkreis


VIDEOMACHER HANNOVER - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. VIDEOMACHER HANNOVER ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von VIDEOMACHER HANNOVER ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. VIDEOMACHER HANNOVER bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
In der Schule – Die Auffassung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

In der Schule – Die Bürgerstimme ... »
Kloster Posa: Archäologischer Fund gibt Einblick in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Bedeutung des Fundes für die Geschichte des Klosters und der Region.

Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über den ... »
30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-

30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und ... »
Europäische Perspektiven im Kulturhaus Weißenfels: TV-Bericht zu Europagesprächen Ein Bericht über die europäischen Perspektiven, die bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels diskutiert werden. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäischen Entwicklungen.

Weißenfels als europäischer Diskussionsort: TV-Bericht zu Europagesprächen ... »
"Partnerschaftliches Engagement für den Steintorturm am Brühl in Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte - Ein Interview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz".

"30 Jahre Partnerschaft Detmold-Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Denkmalschutz - ... »
Von Omas Rezeptbuch bis zur Bühne: Reese & Ërnst nehmen dich mit auf eine gastronomische Reise, erklären die Ursprünge des Heiligabend-Klassikers und zaubern live den perfekten Kartoffelsalat mit Bockwurst.

Warum gerade Heiligabend?: Reese & Ërnst erklären live, warum ausgerechnet der 24. ... »
In Weissenfels wird die Straße Am Güterbahnhof mit 1,7 Millionen Euro aus einem Zuwendungsbescheid neugestaltet. Teil des Projekts sind 34 Parkplätze, 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und ein barrierefreier Zugang zum Fußgängertunnel.

Die Stadt Weissenfels erhält eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro ... »
Bedürftige und Altersarmut, Matthias Voss im Gespräch mit Matthias Gröbner, Naumburger Tafel

3200 Bedürftige und arme Menschen, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias ... »
Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine Heimatgeschichte.

Zauberin von Rossbach - Eine Heimatgeschichte mit Reese & ... »
Bodo Pistor - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Burgenlandkreis aufstehen: Landwirte, Unternehmer, Bürger bei Demo für den gesellschaftlichen Wandel

Lokale Gemeinschaft im Einsatz: Demo in Lützen gegen Missstände in ... »
Von Milbenkäse bis Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über die Tradition und Wiederentdeckung des Milbenkäses sowie den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.

Milbenkäsemuseum und Raumfahrtsgeschichte - Ein Interview mit Helmut ...»



VIDEOMACHER HANNOVER rund um die Welt
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ 印度尼西亚
norsk ⋄ norwegian ⋄ নরওয়েজীয়
polski ⋄ polish ⋄ polonais
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ ba tư farsia
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedoonlane
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamita
عربي ⋄ arabic ⋄ Араб
中国人 ⋄ chinese ⋄ ķīniešu
Српски ⋄ serbian ⋄ serblane
čeština ⋄ czech ⋄ çex
українська ⋄ ukrainian ⋄ اوکراینی
deutsch ⋄ german ⋄ آلمانی
türk ⋄ turkish ⋄ thổ nhĩ kỳ
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ isländisch
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estnisch
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ gresk
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ nam phi
magyar ⋄ hungarian ⋄ венгерский язык
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengáli
français ⋄ french ⋄ franču valoda
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lüksemburq
nederlands ⋄ dutch ⋄ ჰოლანდიური
dansk ⋄ danish ⋄ dāņu
қазақ ⋄ kazakh ⋄ każakistan
Русский ⋄ russian ⋄ russian
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusia
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ балгарская
slovenský ⋄ slovak ⋄ Σλοβάκος
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albánsky
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ibrani
svenska ⋄ swedish ⋄ swedia
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litwan
Монгол ⋄ mongolian ⋄ المنغولية
日本 ⋄ japanese ⋄ Японский
latviski ⋄ latvian ⋄ латыш
한국인 ⋄ korean ⋄ korejski
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlantilainen
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ հինդի
basa jawa ⋄ javanese ⋄ яванскі
hrvatski ⋄ croatian ⋄ کروات
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnisch
ქართული ⋄ georgian ⋄ bahasa georgia
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisch
italiano ⋄ italian ⋄ italiensk
suomalainen ⋄ finnish ⋄ финский
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ ażerbajġani
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ esloveno
română ⋄ romanian ⋄ rómáinis
հայերեն ⋄ armenian ⋄ ermeni
português ⋄ portuguese ⋄ पुर्तगाली
español ⋄ spanish ⋄ اسپانیایی
english ⋄ anglais ⋄ 英语


ამ გვერდის განახლება Jacqueline Miah - 2025.09.13 - 19:19:40