VIDEOMACHER HANNOVER

VIDEOMACHER HANNOVER Kameramann Video-Theater-Aufzeichnung Video-Interview Produktion


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Brandtsanierung als besondere Kulisse: Stadtwerke Weißenfels präsentieren neuen...


Schüler, Brandtsanierung, Lars Meinhardt (Geschäftsführer Stadtwerke Weißenfels), Vorstellung, Stadtwerke Weißenfels, Goethegymnasium, neuer Kalender, Burgenlandkreis, 500 Euro, Gestaltung, Spendencheck, Uta Sommer (Kunstlehrerin Goethegymnasium Weißenfels) , TV-Bericht, Interview, Präsentation, Übergabe


VIDEOMACHER HANNOVER - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Trotz geringem Budget ein hohes Qualitätsniveau anstreben?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. VIDEOMACHER HANNOVER ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras sind vom selben Typ und der neuesten Generation, aber sie haben große 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet VIDEOMACHER HANNOVER die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann VIDEOMACHER HANNOVER Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

VIDEOMACHER HANNOVER ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus unserer Arbeit
Tierheim in Zeitz wiedereröffnet: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, nach der Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".

Neues Tierheim in Zeitz eröffnet: Ein Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender ... »
Das alles macht mir Angst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das alles macht mir Angst – Die Einsendung mit Gedanken zur den Auswirkungen der ...»
Pädagogische Wege durch stürmische Zeiten: Doreen Hoffmann über die Erfahrungen in der Krise und die Kunst der guten Pädagogik.

Zwischen Herausforderungen und Chancen: Doreen Hoffmann teilt ihre Einsichten zur Freien ... »
Videobericht zu dieser Veranstaltung der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der ... »
Für die Kinder – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für die Kinder – Die Bürgerstimme ... »
SCHIEBESPIEL DER SCHULDEN: GUNTER WALTHER IM GESPRÄCH - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, gibt seine Sicht in Die Bürgerstimme Burgenlandkreis preis

DER KUNST DER SCHULD: WIE MAN ERFOLGREICH VERANTWORTUNG ABWIMMELT - Gunter Walther (Stadtrat ... »
Interview mit Monika Kaeding, der ehemaligen Pflegedienstleiterin des Klinikums Burgenlandkreis in Zeitz, über die Herausforderungen des Berufs.

Verabschiedung von Monika Kaeding nach langjähriger Tätigkeit als Pflegedienstleiterin im ... »
Weißenfels als europäischer Diskussionsort: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Ein Bericht über die Bedeutung von Weißenfels als europäischer Diskussionsort bei den Europagesprächen im Kulturhaus. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäische Politik.

Europa hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels ... »
In welcher Zeit leben wir? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des Landesweinguts "Kloster Pforta" und beinhaltet ein Interview mit Björn Probst. Die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, sind unter den Gästen und teilen ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers.

Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster ... »
Reese & Ërnst präsentieren die Kartoffelsalat mit Bockwurst Saga: Eine kulinarische Tradition am Heiligabend, die Generationen überdauert hat. Erfahre die Hintergründe live!

Geschmack trifft auf Entertainment: Reese & Ërnst verschmelzen Kochkunst und ... »
Stadtwandel in Zeitz: Björn Bloss spricht im Video-Interview über das Stadtlabor und die digitale Plattform wecreate.world

Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über das Stadtlabor ... »



VIDEOMACHER HANNOVER in Ihrer Sprache
polski ▪ polish ▪ польський
français ▪ french ▪ francúzsky
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ perzská farsia
hrvatski ▪ croatian ▪ الكرواتية
Ελληνικά ▪ greek ▪ grekisk
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandés
عربي ▪ arabic ▪ arabe
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolski
bosanski ▪ bosnian ▪ בוסנית
svenska ▪ swedish ▪ isveçli
slovenščina ▪ slovenian ▪ Σλοβενική
українська ▪ ukrainian ▪ ucranio
español ▪ spanish ▪ spansk
dansk ▪ danish ▪ tanskan kieli
հայերեն ▪ armenian ▪ jermenski
slovenský ▪ slovak ▪ słowacki
english ▪ anglais ▪ angļu
日本 ▪ japanese ▪ japanisch
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
Српски ▪ serbian ▪ serbio
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ الأندونيسية
ქართული ▪ georgian ▪ gruziński
gaeilge ▪ irish ▪ irsk
македонски ▪ macedonian ▪ makedonia
lietuvių ▪ lithuanian ▪ لیتوانیایی
malti ▪ maltese ▪ wong malta
suid afrikaans ▪ south african ▪ sydafrikanska
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ ლუქსემბურგული
한국인 ▪ korean ▪ kóreska
eesti keel ▪ estonian ▪ estonština
Русский ▪ russian ▪ 俄语
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandski
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrejščina
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgariska
deutsch ▪ german ▪ Ġermaniż
shqiptare ▪ albanian ▪ albanski
basa jawa ▪ javanese ▪ javanés
中国人 ▪ chinese ▪ chinois
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ Азербайджанский
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamita
nederlands ▪ dutch ▪ ollainnis
magyar ▪ hungarian ▪ ungeriż
norsk ▪ norwegian ▪ norwegian
latviski ▪ latvian ▪ lotyšský
italiano ▪ italian ▪ italienska
čeština ▪ czech ▪ չեխ
português ▪ portuguese ▪ португальська
қазақ ▪ kazakh ▪ الكازاخستانية
беларускі ▪ belarusian ▪ belarus
română ▪ romanian ▪ rumano
türk ▪ turkish ▪ turc
বাংলা ▪ bengali ▪ Бенгал


Überarbeitung der Seite Nikolay Sow - 2025.09.13 - 21:38:28