VIDEOMACHER HANNOVER

VIDEOMACHER HANNOVER Post-Produktion-Spezialist. Kreativ-Regisseur Produktion von Video-Reportagen


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

"Die Cierpinskis im Wettkampfmodus": Ein Blick hinter die Kulissen des Himmelswege-Laufs...


Interview, TV-Bericht, 7. Himmelswege-Lauf, Arche Nebra, André Cierpinski , Waldemar Cierpinski


VIDEOMACHER HANNOVER - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Kleines Budget, große Herausforderung: Hoher Anspruch bleibt erhalten?

Gewöhnlich müssen Sie eine Wahl treffen, da sich diese Optionen ausschließen. Allerdings ist VIDEOMACHER HANNOVER die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Eine optimale Bildqualität wird selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen erreicht. Durch die Verwendung programmierbarer Motorschwenkneiger ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet VIDEOMACHER HANNOVER die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht VIDEOMACHER HANNOVER keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet VIDEOMACHER HANNOVER die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Die Kunst des Dialogs: Wie man mit Meinungsverschiedenheiten umgeht.

Die Vielfalt der Ansichten führt dazu, dass manche Personen gemieden ... »
Love to dance - Musikvideo des Künstlers Bastian Harper

Bastian Harper - Love to dance ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
TV-Bericht: Einkaufszentrum in Leißling zeigt faszinierende Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue

Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue: Wie das Einkaufszentrum Schöne Aussicht in ... »
Einblick in die Vorbereitungen des Landeskaders für den Pokal des Präsidenten in den Klinkerhallen in Zeitz, begleitet von einem TV-Bericht.

Bericht über die Vorbereitungen des Landeskaders für Fighting und Duo für die ...»
Naumburgs Weihnachtsmarkt: Die Eislaufbahn als Highlight des Burgenlandkreises. Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V.

Präsentation der Eislaufbahn auf dem Naumburger Weihnachtsmarkt: Interview mit Sylvia ... »
Theater Naumburg, Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung

Theater Naumburg, Videoproduktion des Schauspiels -Nora oder ein ... »
Interview mit Grit Datow (Geschäftsführerin Heitzmann Zeitz) - Wie die Firma Heitzmann Zeitz von Rückkehrern profitiert und welche Anforderungen sie an neue Mitarbeiter hat

Interview mit Tino Wurm (Heizungsservicetechniker) - Wie er nach langer Abwesenheit in den ... »
Pecha Kucha Nacht in Zeitz - TV-Beitrag mit Bürgermeisterin Kathrin Weber und Philipp Baumgarten zum Thema Utopie im Burgenlandkreis.

Utopie im Fokus - TV-Beitrag zur 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz mit Bürgermeisterin ... »
Die Gemeinde Göthewitz arbeitet hart daran, ihre Kirche vor dem Verfall zu bewahren. In diesem TV-Bericht wird die Geschichte und Bedeutung der Kirche vorgestellt, sowie die Bemühungen zur Rettung des Gebäudes. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Eine Gruppe von Freiwilligen setzt sich für die Erhaltung der Kirche in Göthewitz ... »
Interview mit Stefan Neugebauer, Intendant Theater Naumburg. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Interview mit Stefan Neugebauer, dem Intendanten des Theater Naumburg, im Vordergrund.

Theater Naumburg: Vielfältige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater ... »
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung im Schlossmuseum - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews mit Besuchern und der Kuratorin der Ausstellung.

Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung zum 100. Jubiläum - Ein TV-Bericht über die ... »



VIDEOMACHER HANNOVER rund um die Welt
қазақ ⋄ kazakh ⋄ казахская
français ⋄ french ⋄ Француски
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanska
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainsk
italiano ⋄ italian ⋄ italiaans
english ⋄ anglais ⋄ język angielski
한국인 ⋄ korean ⋄ korejski
中国人 ⋄ chinese ⋄ چینی ها
español ⋄ spanish ⋄ spansk
македонски ⋄ macedonian ⋄ المقدونية
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalsk
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandês
deutsch ⋄ german ⋄ alman
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litewski
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesisch
malti ⋄ maltese ⋄ maltalı
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusia
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandês
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ ギリシャ語
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persia persia
bosanski ⋄ bosnian ⋄ боснийский
română ⋄ romanian ⋄ rumın
magyar ⋄ hungarian ⋄ венгерскі
norsk ⋄ norwegian ⋄ norweski
Русский ⋄ russian ⋄ ロシア
slovenský ⋄ slovak ⋄ словацький
čeština ⋄ czech ⋄ češki
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ szlovén
hrvatski ⋄ croatian ⋄ хрватски
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ liuksemburgiečių
suomalainen ⋄ finnish ⋄ soome keel
basa jawa ⋄ javanese ⋄ ジャワ語
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ 아제르바이잔
Српски ⋄ serbian ⋄ Σέρβος
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ інданезійскі
Монгол ⋄ mongolian ⋄ tiếng mông cổ
latviski ⋄ latvian ⋄ لاتفيا
հայերեն ⋄ armenian ⋄ अर्मेनियाई
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ zuid-afrikaans
عربي ⋄ arabic ⋄ עֲרָבִית
eesti keel ⋄ estonian ⋄ igauņu
português ⋄ portuguese ⋄ португальська
ქართული ⋄ georgian ⋄ վրաց
svenska ⋄ swedish ⋄ шведскі
türk ⋄ turkish ⋄ turkų
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindí
dansk ⋄ danish ⋄ danski
日本 ⋄ japanese ⋄ giapponese
polski ⋄ polish ⋄ lehçe
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaars
nederlands ⋄ dutch ⋄ dutch
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrajski


Šo lapu atjaunināja Stefan Ortiz - 2025.09.13 - 19:09:11