VIDEOMACHER HANNOVER

VIDEOMACHER HANNOVER TV-Reportagen Dokumentarfilmer Musik-Videos


Home Unser Angebotsspektrum Preise Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

VIDEOMACHER HANNOVER - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. VIDEOMACHER HANNOVER ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

VIDEOMACHER HANNOVER bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet VIDEOMACHER HANNOVER die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

VIDEOMACHER HANNOVER ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Musical-Highlight: "Alban und die Königin" verzaubert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Unvergesslicher Abschlussabend: "Alban und die Königin" begeistert im Kulturhaus ...»
Rückblick auf den 18.09.2023: Videodokumentation der Demo SCHLUSS MIT DEN AMPELSPIELCHEN in Weissenfels

Aufzeichnung der Protestaktion ENDE DER AMPELSPIELCHEN in Weissenfels vom ... »
"Zeitz als wichtiger Standort für Berufsinformationen: TV-Bericht von der Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Entwicklung der Berufswelt

"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In diesem ... »
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte Historie des Stadions und des 1. FC Zeitz

Oliver Tille spricht im Video-Interview über das Ernst-Thälmann-Stadion und die ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Interview mit dem Nachwuchstrainer Sidney Rönnburg von SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz

Fußballtraining für Kinder: SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz ... »
Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck

Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche ...»
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels ... »
Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage werden Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels gezeigt. Teil 2

Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird ...»
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung im Schlossmuseum - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews mit Besuchern und der Kuratorin der Ausstellung.

Frauenwahlrecht: Eine Feier im Schlossmuseum - Ein TV-Bericht über die ... »
Im Gespräch mit dem neuen Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Demo und Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die ... »



VIDEOMACHER HANNOVER ohne Grenzen
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indinéisis
italiano ⋄ italian ⋄ итали
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaidžani
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ বুলগেরিয়ান
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisch
Монгол ⋄ mongolian ⋄ Μογγόλος
slovenský ⋄ slovak ⋄ स्लोवाकी
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
magyar ⋄ hungarian ⋄ maďarský
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ 아이슬란드어
հայերեն ⋄ armenian ⋄ अर्मेनियाई
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sudafricano
english ⋄ anglais ⋄ engleză
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ tiếng luxembourg
deutsch ⋄ german ⋄ saksan kieli
Русский ⋄ russian ⋄ russisch
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamci
中国人 ⋄ chinese ⋄ người trung quốc
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanski
latviski ⋄ latvian ⋄ latvia
عربي ⋄ arabic ⋄ arabic
türk ⋄ turkish ⋄ tuircis
日本 ⋄ japanese ⋄ জাপানিজ
gaeilge ⋄ irish ⋄ irish
Српски ⋄ serbian ⋄ srbsko
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ լիտվերեն
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnisk
nederlands ⋄ dutch ⋄ オランダの
polski ⋄ polish ⋄ Пољски
svenska ⋄ swedish ⋄ Шведски
қазақ ⋄ kazakh ⋄ qazax
dansk ⋄ danish ⋄ Дани
беларускі ⋄ belarusian ⋄ valgevenelane
español ⋄ spanish ⋄ spaans
українська ⋄ ukrainian ⋄ người ukraina
čeština ⋄ czech ⋄ češki
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenački
basa jawa ⋄ javanese ⋄ იავური
norsk ⋄ norwegian ⋄ нарвежская
português ⋄ portuguese ⋄ պորտուգալերեն
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ יווני
română ⋄ romanian ⋄ румынский
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ pärsia farsia
malti ⋄ maltese ⋄ maltesiska
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgisk
suomalainen ⋄ finnish ⋄ suomių
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonian
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ عبری
français ⋄ french ⋄ французскі
македонски ⋄ macedonian ⋄ mazedonesch


Aktualizacja wykonana przez Robin Michael - 2025.07.01 - 03:59:46